Direkt zum Inhalt
Startseite
Projektatlas
Förderangebote
Magazin
Mehr Projekte zum Förderangebot:
Nachhaltige Aufwertung des niedersächsischen Kultur- und Naturerbes (Landschaftswerte)
Titel
Projektträger
Projektstandort
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Neukonzeption der Dauerausstellung im Wattenmeer Besucherzentrum
Projektträger:
Stadt Wilhelmshaven
Projektstandort:
Wilhelmshaven, Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Neukonzeption der Wal-Ausstellung im Wattenmeer Besucherzentrum
Projektträger:
Stadt Wilhelmshaven
Projektstandort:
Wilhelmshaven, Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Obstbaumalleen und Streuobstwiesen wertschätzen und erhalten
Projektträger:
Konau 11 - Natur e.V.
Projektstandort:
Amt Neuhaus
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Partneriniative Wattenmeer - sichern, erweitern, vernetzen
Projektträger:
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Projektstandort:
Wilhelmshaven, Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Partnernetzwerk im Biosphärenreservat ""Niedersächsische Elbtalaue
Projektträger:
Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue
Projektstandort:
Hitzacker (Elbe), Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Pilotprojekt: Eingangstore zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Projektträger:
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Projektstandort:
Wilhelmshaven, Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Potentialanalyse & Machbarkeitsstudie für WERKHAUS outsider Nature sites
Projektträger:
Werkhaus Design + Produktion GmbH
Projektstandort:
Lüchow (Wendland), Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Radroute WeserErleben
Projektträger:
Landkreis Hameln-Pyrmont
Projektstandort:
Hameln, Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Rohbau Dauerausstellung ""Dem Leben auf der Spur im Naturpark TERRA.vita
Projektträger:
Stadt Osnabrück
Projektstandort:
Osnabrück, Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Schaffung barrierEFREier Naturerlebnisangebote im Naturpark Dümmer
Projektträger:
Naturpark Dümmer e.V.
Projektstandort:
Diepholz, Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Schaffung von Sandtrockenrasen und Waldsaum an der Kita Neuhaus
Projektträger:
Gemeinde Amt Neuhaus
Projektstandort:
Amt Neuhaus
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Schulklassen erleben Kulturlandschaft - Teilantrag Hochbau
Projektträger:
VNP Stiftung Naturschutzpark
Projektstandort:
Bispingen
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Schützen durch Wissen
Projektträger:
Naturparkregion Lüneburger Heide e.V. c/o Landkreis Harburg
Projektstandort:
Winsen (Luhe), Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Süntel-Buchen-Projekt
Projektträger:
Landkreis Hameln-Pyrmont
Projektstandort:
Hameln, Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Themenwanderweg mit Wildkatzengehege
Projektträger:
KTW der Stadt Bad Harzburg GmbH
Projektstandort:
Bad Harzburg, Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Umbau und Erweiterung des Vortragssaals im Wattenmeer Besucherzentrum
Projektträger:
Stadt Wilhelmshaven
Projektstandort:
Wilhelmshaven, Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Umsetzung der geplanten Heideschleifen am Heidschnuckenweg
Projektträger:
Landkreis Harburg
Projektstandort:
Winsen (Luhe), Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Umsetzung des Naturparkplans BNE in der Lüneburger Heide
Projektträger:
Naturparkregion Lüneburger Heide e.V. c/o Landkreis Harburg
Projektstandort:
Winsen (Luhe), Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
UNESCO-Initiative Rundlingsdörfer im Wendland
Projektträger:
Samtgemeinde Lüchow (Wendland)
Projektstandort:
Lüchow (Wendland), Stadt
Regionalentwicklung
Tourismus
Umwelt, Natur und Klimaschutz
Unser Welterbe lokal erleben - Naturerlebnis Ostfriesische Inseln
Projektträger:
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Projektstandort:
Borkum, Stadt
Seitennummerierung
Erste Seite
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Nächste Seite
››
Letzte Seite