Betriebsnahe MINT-Projekte zur besseren Berufsorientierung

Im Projekt sollen etwa 300 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 und 9 befähigt werden, eine adäquate Berufsauswahl zu treffen

Projektstandort

Projektträger

Stiftung Zukunftswerkstatt Buchholz

Förderzeitraum

01.01.2020 - 31.12.2021

Landkreis/kreisfreie Stadt

Harburg

Region

Lüneburg

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Buchholz in der Nordheide, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
ESF

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
267.584

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
455.830

Förderangebot

Förderung von Ausbildungsverbünden, Förderung von Auszubildenden aus Insolvenzbetrieben zur Fort führung ihrer Ausbildung
36
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Perspektive Chancengleichheit - eine (Berufs-) Welt der Vielfalt

Projektträger: Bildungsinitiative Wirtschaft und Schule Northeim e.V.
Projektstandort: Northeim, Stadt

Drehpunkt Ausbildung: Fachkraft von morgen!

Projektträger: Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH
Projektstandort: Lingen (Ems), Stadt

Drehpunkt Ausbildung Plus

Projektträger: Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH
Projektstandort: Lingen (Ems), Stadt