BiCoNet

Die Stärkung der Nachhaltigkeit bekommt immer mehr Aufmerksamkeit. Unternehmen, die nachhaltige Geschäftsfelder betreiben, verbinden ökologische, soziale und ökonomische Ziele und wollen so ihre Existenz im Wettbewerb sichern. BiCoNet will mit vier Partnerunternehmen, praktikable und nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln und unterstützt in acht Pilotprojekten die Implementierung von nachhaltig-keitsorientierten Modellen. Ein Schlüsselelement zur Steigerung der Nachhaltigkeit ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Daher sollen KMU in vier Wissenseinrichtungen grenz-überschreitend das Know-how zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz vermittelt werden.

Projektstandort

Projektträger

Grafschafter Volksbank eG

Förderzeitraum

01.01.2024 - 31.12.2027

Landkreis/kreisfreie Stadt

Grafschaft Bentheim

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Nordhorn, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
2.936.266

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
6.904.455

Förderangebot

Interreg A Deutschland-Nederland
76
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

BOOSTing grenzüberschreitender Wasserstoff in Industrie, Forschung und Bildung (BOOST)

Projektträger: IHM engineering GmbH
Projektstandort: Lingen (Ems), Stadt