BUFFER+ - BUFFER carbon + water in peatlands: landscapebased solutions for climate adaptation

Feuchte und gesunde Torfgebiete sind natürliche CO2-Speicher und spielen als Wasserpuffer eine wichtige Rolle bei übermäßigem Regen und Dürreperioden. In vielen Gebieten Nordwesteuropas werden jedoch große Torfflächen für den Torfabbau, die Land- oder Forstwirtschaft entwässert. Mit der Wiederherstellung der natürlichen Pufferqualitäten wollen die Partner in BUFFER+ einen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel und zum Klimaschutz in Nordwesteuropa leisten, während sie gleichzeitig die biologische Vielfalt der Torfgebiete wiederherstellen und Einnahmequellen schaffen wollen. Um dies zu verwirklichen, beschäftigen sich die Partner mit neuen Ansätzen, z.B. Water Farming, Bezahlung von Ökosystemdienstleistungen, naturbasierte Lösungen zur Wiedervernässung, Torfneubildungen und die Entwicklung torffreier Substrate für den Gartenbau. Dazu kommen Biomolekularanalysen, Monitoring der Biodiversität sowie die Erprobung von digital Twinning, und nicht zuletzt auch neues Fachwissen über kooperative Bottom-up-Konzepte.

Projektstandort

Projektträger

Universität Vechta

Förderzeitraum

23.03.2023 - 22.06.2027

Landkreis/kreisfreie Stadt

Vechta

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Vechta,Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
5.845.777

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
9.742.962

Förderangebot

Interreg B Nordwesteuropa
22
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

AquaCOM - Aquathermal Heating and Cooling for Energy Communities

Projektträger: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Better-Calf - Dairy Calf Systems for Resilience, Welfare, and Sustainability in Rural Territories

Projektträger: Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Oldenburg)
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

BIOBOOST-PRO - BIOponic BOOST to PROfessionally produce sustainable and local food

Projektträger: 3N Kompetenzzentrum – Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende
Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
Projektstandort: Werlte, Stadt