BWN - Building with Nature
Die größten Bedrohungen für die Nordseeregion (NSR) sind der Klimawandel, starker Regen und zuneh-mende Überflutungs- und Küstenerosionsrisiken durch Sturmfluten in Küsten- und Flussgebieten. Das Projekt BWN soll verschiedene Lösungen demonstrieren, die natürliche Prozesse für sich nutzen, um einerseits ein Küstenerosionsmanagement zu ermöglichen und andererseits die Ökosystemleistungen zu verbessern. Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, Küsten, Flussmündungen und Einzugsgebiete der NSR anpassungsfähiger und widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels zu machen.
Projektstandort
Projektträger
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Weitere Projektträger
Förderzeitraum
01.12.2015 - 01.07.2021
Landkreis/kreisfreie Stadt
Aurich
Region
Weser-Ems
Projektstandort
Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird.
Norden, Stadt
Fonds
Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg
Summe EU-Förderung
Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
3.400.000
Förderfähige Gesamtausgaben
Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
6.840.000
81
geförderte Projekte in diesem Programm.