CORA - COnnecting Remote Areas with digital infrastructure and services
Das Projekt CORA unterstützt lokale Behörden bei der Identifizierung gemeinsamer Herausforderungen und ermutigt sie, Erfahrungen auszutauschen und innovative Lösungen zu entwickeln, um ein zukunftsfähiges digitales Umfeld zu schaffen. Die CORA-Partner entwickeln ein Modell mit einem umfassenden Leitfaden zur Digitalisierung in ländlichen Gebieten. Ländliche Regionen werden unterstützt, indem Maßnahmen, wie Trainingsplattformen und digitale Labs für die Gemeinden, lokalen Behörden und Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, um deren Digitalkompetenz in den jeweiligen Regionen zu verbessern.
Projektstandort
Projektträger
Agentur für Kommunikation, Organisation und Management (ateneKOM)
Förderzeitraum
30.11.1999 - 30.11.1999
Landkreis/kreisfreie Stadt
Osterholz
Region
Lüneburg
Projektstandort
Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird.
Osterholz-Scharmbeck, Stadt
Fonds
Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg
81
geförderte Projekte in diesem Programm.