CANAPE - Creating A New Approach to Peatland Ecosystems
Die Torfmoore in Europa sind aufgrund des steigenden Grundwasserspiegels mit einer erhöhten Über-schwemmungsgefahr konfrontiert, während andere Regionen mit Dürre und Trinkwasserknappheit zu kämpfen haben. Das Projekt zielt darauf ab, die Moore und Torfseen in der NSR widerstandsfähiger gegen den Klimawan-del zu machen und Treibhausgasemissionen von Mooren zu verringern und gleichzeitig zu Veränderungen in der Zusammensetzung der Vegetation und dem Gleichgewicht zwischen CO2 -Aufnahme und -freiset-zung beizutragen. Beispielsweise sollen neue nachhaltige Paludikulturprodukte eingeführt werden und Torfsenkungen ver-hindert werden, da diese zur Überflutung des umliegenden Landes führen können.
Projektstandort
Projektträger
Stiftung Naturschutz im Landkreis Diepholz
Weitere Projektträger
Förderzeitraum
08.06.2017 - 31.12.2022
Landkreis/kreisfreie Stadt
Diepholz
Region
Leine-Weser
Projektstandort
Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird.
Diepholz, Stadt
Fonds
Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg
Summe EU-Förderung
Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
2.772.552
Förderfähige Gesamtausgaben
Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
5.545.105
81
geförderte Projekte in diesem Programm.