Entwicklung Lichtsysteme
Multispectral Composition Optimization and Control of Multi-Spectral led fixtures

Neuere Studien verdeutlichen die Problematik des Auftretens unerwünschter Verhaltensweisen in wirtschaftlich ausgerichteten Haltungssystemenen für Geflügel und die damit drastisch sinkende Lebensqualität der Tiere. Man ist überzeugt, dass die meisten dieser Probleme sich mit innovativem Licht, positiv beeinflussen lassen können. Es sollen künstliche Lichtquellen entsprechend des tierartspezifischen Wahrnehmungsvermögens entwickelt werden. Zuderm soll das Kunstlicht in Geflügelställen so angepasst werden, dass es dem natürlichen Licht so weit wie möglich entspricht - wie bereits in der deutschen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gefordert. Ziel des Projektes soll die Entwicklung eines optimalen Beleuchtungssystem sein, welches speziell für die verschiedenen Geflügelarten angepasst werden kann.

Projektstandort

Projektträger

FLI Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für Tierschutz und Tierhaltung

Förderzeitraum

01.12.2016 - 30.11.2019

Landkreis/kreisfreie Stadt

Celle

Region

Lüneburg

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Celle, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
1.092.791

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
2.185.583

Förderangebot

Interreg A (2014-2020)
200
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Projektträger: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitsmarkt Nord - Arbeidsmarkt Noord

Projektträger: Ems Dollart Region
Projektstandort: Sögel

BiK: Bionica für KMU
BiK: ein deutsch-niederländisches Innovationsprojekt für den erstmaligen Einsatz der Bionik in kleinen und mittleren Unternehmen

Projektträger: Emsland GmbH
Projektstandort: Meppen, Stadt