EurHealth-1Health: Euregional Antibiotic-Resistance and Infection Prevention

Alle Projektaktivitäten sind auf den thematischen Schwerpunkt der Bekämpfung von Infektionen, die verursacht werden durch besonders resistente Mikroorganismen (BRMO), sowie der Vermeidung von Antibiotikaresistenzen bei Mensch und Tier und die damit verbundenen Risiken für Patienten und die Volksgesundheit ausgerichtet. Um die jetzige Situation der Gesundheit und der Gesundheitsversorgung im deutsch-niederländischen Grenzraum zu erhalten bzw. verbessern zu können, müssen deutsche und niederländische Gesundheits- und Wissenseinrichtungen aus dem gesamten Programmgebiet (4 Euregios) über die Projektlaufzeit (4 Jahre) intensiv grenz- und sektorenübergreifend (Human- und Veterinärbereich) zusammenarbeiten.

Projektstandort

Projektträger

Klinikum Oldenburg - Institut für Krankenhaushygiene

Förderzeitraum

01.04.2016 - 30.09.2020

Landkreis/kreisfreie Stadt

Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
2.405.000

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
4.957.402

Förderangebot

Interreg A (2014-2020)
200
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Projektträger: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitsmarkt Nord - Arbeidsmarkt Noord

Projektträger: Ems Dollart Region
Projektstandort: Sögel

BiK: Bionica für KMU
BiK: ein deutsch-niederländisches Innovationsprojekt für den erstmaligen Einsatz der Bionik in kleinen und mittleren Unternehmen

Projektträger: Emsland GmbH
Projektstandort: Meppen, Stadt