FOOD 2020 - Phase II
Zukunftsoffensive für die deutsch-niederländische Lebensmittelwirtschaft

Die Ernährungsbranche hat eine große wirtschaftliche Bedeutung im gesamten deutsch-niederländischen INTERREG-Gebiet und ist gleichzeitig geprägt durch einen hohen Anteil KMU. Um die Lebensmittelwirtschaft in der Region durch eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit fit zu machen für, ist das Projekt explizit ausgerichtet an der europäischen Leitlinie Europa 2020 für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum. Wichtige Themen der Leitlinie sind Forschung und Entwicklung, Klimawandel und Nachhaltigkeit, soziale Integration, Bildung und Beschäftigung Damit soll nach und nach im INTERREG-Gebiet stufenweise eine Modellregion für eine zukunftsfähige Ernährungswirtschaft aufgebaut werden. Im Rahmen von FOOD2020 wird die Ernährungswirtschaft durch den Aufbau grenzübergreifender Netzwerke von Unternehmen und Forschungs- und Bildungseinrichtungen bedarfsorientiert angepasst.

Projektstandort

Projektträger

Partner Wissenseinrichtungen

Förderzeitraum

01.07.2018 - 30.06.2022

Landkreis/kreisfreie Stadt

Osnabrück

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Quakenbrück, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
2.045.913

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
4.628.496

Förderangebot

Interreg A (2014-2020)
200
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Projektträger: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitsmarkt Nord - Arbeidsmarkt Noord

Projektträger: Ems Dollart Region
Projektstandort: Sögel

BiK: Bionica für KMU
BiK: ein deutsch-niederländisches Innovationsprojekt für den erstmaligen Einsatz der Bionik in kleinen und mittleren Unternehmen

Projektträger: Emsland GmbH
Projektstandort: Meppen, Stadt