GEANS - Genetic tools for Ecosystem health Assessment in the North Sea region

In der Bewertung der Ökosystemgesundheit und Meeresstrategierahmenrichtlinien
spielen benthische Organismen eine Schlüsselkomponente. Derzeit basieren die Indikatoren
auf morphologischer Artenbestimmung, welche jedoch sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist und
von mehreren bestimmten Fertigkeiten abhängt. DNA-basierte Werkzeuge versprechen hingegen günstiger, schneller und genauer zu sein, jedoch werden in den Ländern unterschiedliche Standards angewandt, welche die routinemäßige Anwendung der Methode behindern. GEANS zielt darauf ab, bestehende genetische Instrumente und Methoden anzugleichen und zu verbinden. Synergien und Vergleichbarkeit sollen durch transnationale Zusammenarbeit erreicht werden. Eine offene Bibliothek, wo DNA-Sequenzen zu einer spezifischen Funktionsweise verknüpft werden, soll die Kontinuität bestehender, traditioneller Beurteilungsreihen gewährleisten.

Projektstandort

Projektträger

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Förderzeitraum

01.03.2019 - 30.06.2023

Landkreis/kreisfreie Stadt

Wilhelmshaven, Stadt

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Wilhelmshaven, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
1.571.591

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
3.309.566

Förderangebot

Interreg B Nordsee (2014-2020)
81
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

PROWAD LINK - PROTECT & PROSPER: Benefits through linking sustainable growth with nature protection

Projektträger: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Projektstandort: Wilhelmshaven, Stadt

COM³ - Building COMpetencies for COMpetitive COMpanies

Projektträger: Agentur für Kommunikation, Organisation und Management (ateneKOM)
Projektstandort: Osterholz-Scharmbeck, Stadt

CORA - COnnecting Remote Areas with digital infrastructure and services

Projektträger: Agentur für Kommunikation, Organisation und Management (ateneKOM)
Projektstandort: Osterholz-Scharmbeck, Stadt