GEP digital
PROZESSKETTEN GANZHEITLICH & DIGITAL

Gegenstand dieses Projektvorhabens ist die Erprobung und Umsetzung einer Methodik zur Prozessvisualisierung und Prozessmodellierung in MKB/KMU. Bei dieser Methodik handelt es sich um eine grafische Spezifikationssprache in der Wirtschaftsinformatik und im Prozessmanagement. Sie stellt Symbole zur Verfügung, mit denen Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe modelliert und dokumentiert werden können. Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen in DE/NL sollen sensibilisiert und dazu befähigen werden, diese Methodik eigenständig und bezogen auf ihre eigenen Unternehmensprozesse anzuwenden. Am Ende werden die Unternehmen in der Lage sein ihre Produktionsprozesse, Arbeitsvorbereitungsprozesse, Beschaffungsprozesse, Produktentwicklungsprozesse oder Vertriebsprozesse zu steuern und diese selbstständig immer wieder anzupassen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Markt stärkt.

Projektstandort

Projektträger

Landkreis Grafschaft Bentheim (Wirtschaftsförderung)

Förderzeitraum

01.10.2019 - 31.08.2021

Landkreis/kreisfreie Stadt

Grafschaft Bentheim

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Nordhorn, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
154.438

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
313.725

Förderangebot

Interreg A (2014-2020)
200
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Projektträger: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitsmarkt Nord - Arbeidsmarkt Noord

Projektträger: Ems Dollart Region
Projektstandort: Sögel

BiK: Bionica für KMU
BiK: ein deutsch-niederländisches Innovationsprojekt für den erstmaligen Einsatz der Bionik in kleinen und mittleren Unternehmen

Projektträger: Emsland GmbH
Projektstandort: Meppen, Stadt