iPro-N Continued

„iPro-N Continued“ ist eine Fortsetzung des INTERREG VA-Projektes „iPro-N“. Die Aktivitäten, die im Rahmen des „iPro-N“-Projektes stattgefunden haben, haben nicht nur zu vielen inhaltlichen Projekten geführt, sondern auch das grenzübergreifende Unternehmensnetzwerk intensiviert.
Das Projekt „iPro-N Continued“ beinhaltet konkrete Maßnahmen zur Durchführung von sechs Prototypentwicklungen innovativer, technologisch hochwertiger, intelligenter Produkte in deutschen und niederländischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Projektgebiet. Durch grenzübergreifenden Technologietransfer soll das Innovationspotential einer großen Anzahl deutscher und niederländischer KMU im Projektgebiet genutzt und Unterstützung für deren Partizipation an Smart Industries/Industrie 4.0 geboten werden.

Projektträger

Wagener Gastronomieproducten GmbH

Förderzeitraum

01.01.2020 - 30.06.2022

Region

EFRE

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
280.746

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
730.021

Förderangebot

Interreg A (2014-2020)
200
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Projektträger: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitsmarkt Nord - Arbeidsmarkt Noord

Projektträger: Ems Dollart Region
Projektstandort: Sögel

BiK: Bionica für KMU
BiK: ein deutsch-niederländisches Innovationsprojekt für den erstmaligen Einsatz der Bionik in kleinen und mittleren Unternehmen

Projektträger: Emsland GmbH
Projektstandort: Meppen, Stadt