MariGreen - Maritime Innovations in Green Technologies
Das Projekt MariGreen hat Innovationen für eine umweltfreundlichere und emissionsärmere Schifffahrt entwickelt. Mit neuen Lösungen sollte der Beitrag der Schifffahrt zum Klimawandel verringert und das Schiff als umweltfreundlicher Transportträger weiterentwickelt werden. Es wurden insgesamt zwölf Innovationsprojekte umgesetzt. Diese befassen sich mit den Green Shipping-Themen Flüssiggasantriebe, Windantriebe, Logistikalternativen, Ressourceneffizienz und Sicherheit für eine grünere Schifffahrt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Küsten- und Seeverkehr. Begleitend wurden Maßnahmen zur grenzübergreifenden Gewinnung von maritimen Nachwuchskräften und Wissensvernetzung für eine grünere Schifffahrt umgesetzt.
Projektstandort
Projektträger
MARIKO GmbH
Förderzeitraum
01.07.2015 - 30.06.2019
Landkreis/kreisfreie Stadt
Leer
Region
Weser-Ems
Projektstandort
Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird.
Leer (Ostfriesland), Stadt
Fonds
Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg
Summe EU-Förderung
Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
4.971.055
Förderfähige Gesamtausgaben
Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
10.243.162
200
geförderte Projekte in diesem Programm.