MSD-CARE - Overcoming barriers to adoption of innovations preventing MSDs among North West Europe caregivers

Unter Pflegekräften (Pfleger, Pflegehelfer und informelle Pflegekräfte) in Nordwesteuropa (NWE) sind Muskel-Skelett-Erkrankungen (engl. „Musculoskeletal disorder“, MSD) weit verbreitet und führen oft zu Verletzungen, Fehlzeiten und Frühverrentung. Es existieren Innovationen, diese die Auswirkungen er-heblich verringern könnten, doch zögert der Pflegesektor, sie in die Praxis umzusetzen. MSD-CARE befasst sich mit Herausforderungen von MSD, und untersucht Barrieren für die Einführung innovativer Technologien, beispielsweise Exoskeletten, um dieses wachsende Problem in NWE zu bewältigen.

Projektstandort

Projektträger

Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK)

Förderzeitraum

22.11.2023 - 21.05.2025

Landkreis/kreisfreie Stadt

Göttingen

Region

Braunschweig

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Göttingen, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
394.323

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
657.204

Förderangebot

Interreg B Nordwesteuropa
22
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

AquaCOM - Aquathermal Heating and Cooling for Energy Communities

Projektträger: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Better-Calf - Dairy Calf Systems for Resilience, Welfare, and Sustainability in Rural Territories

Projektträger: Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Oldenburg)
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

BIOBOOST-PRO - BIOponic BOOST to PROfessionally produce sustainable and local food

Projektträger: 3N Kompetenzzentrum – Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende
Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
Projektstandort: Werlte, Stadt