Net(z)werk+

Es sollen grenzübergreifende Aktivitäten initiiert und unterstützt werden. Die regionalen Programm-Partner wollen darin grenzübergreifende Aktivitäten bündeln, die politischen Ziele und die gemeinsamen Themen der Strukturpolitik aufgreifen sowie neue Kontakte aufbauen und aussichtsreiche Themenfelder bearbeiten. Dabei sollen sich die verschiedenen Maßnahmen insbesondere auf die Themen im Schwerpunkt „Sozio-kulturelle und territoriale Kohäsion“ richten, aber auch die Netzwerkarbeit für Initiativen in den Prioritätsachsen des Schwerpunktes „Innovation und Technologietransfer“ fördern. Die Inhalte der Aktivitäten können sich auf folgende Themen erstrecken: Bürgerbegegnung und kommunale Vernetzung, Ausbildung und Arbeitsmarkt, Herausforderungen des ländlichen Raums, Demografische Entwicklung, Soziokulturelle Zusammenarbeit, Natürliches und kulturelles Erbe, Grüne Infrastruktur und Biodiversität, Klimaschutz und CO2-Reduzierung, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Wirtschaft, Wissenschaft und Innovation. Es sollen neue Netzwerke entstehen bzw. bereits bestehende Netzwerke verfestigt werden.

Projektstandort

Projektträger

Ems Dollart Region

Förderzeitraum

01.06.2015 - 31.12.2022

Landkreis/kreisfreie Stadt

Leer

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Bunde

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
3.309.696

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
6.730.226

Förderangebot

Interreg A (2014-2020)
200
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Projektträger: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitsmarkt Nord - Arbeidsmarkt Noord

Projektträger: Ems Dollart Region
Projektstandort: Sögel

BiK: Bionica für KMU
BiK: ein deutsch-niederländisches Innovationsprojekt für den erstmaligen Einsatz der Bionik in kleinen und mittleren Unternehmen

Projektträger: Emsland GmbH
Projektstandort: Meppen, Stadt