NorthSEE - A North Sea Perspective on Shipping, Energy and Environment Aspects in MSP
Die Nordsee ist die am dichtesten befahrene Schifffahrtsregion der Welt. Internationale Schifffahrtsrouten queren und verbinden die Wirtschaftszonen der Anrainerstaaten. Fischerei, Energie- und Rohstoffgewinnung, Naturschutz und militärische Nutzungen stehen in Konkurrenz um den immer knapper werdenden Meeresraum. Dem Interessenausgleich dient die maritime Raumplanung. Die Nordseeländer sind Vorreiter darin, wenn es um die maritime Raumordnung (Maritime / Marine Spatial Planning - MSP) geht. Das Projekt NorthSEE möchte den Grundstein für den Aufbau fester Kooperationsstrukturen zwischen den Planungsbehörden der Anrainer legen.
Projektstandort
Projektträger
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Förderzeitraum
01.01.2016 - 31.03.2022
Landkreis/kreisfreie Stadt
Oldenburg (Oldenburg), Stadt
Region
Weser-Ems
Projektstandort
Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird.
Oldenburg (Oldenburg), Stadt
Fonds
Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg
Summe EU-Förderung
Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
1.957.171
Förderfähige Gesamtausgaben
Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
4.049.578
81
geförderte Projekte in diesem Programm.