Paludi & Markt

In Deutschland und den Niederlanden werden in den kommenden Jahren Tausende von Hektar Moorflächen vernässt, um der Oxidation dieser Böden entgegenzuwirken. Vernässung verändert die landwirtschaftliche Nutzung. Eine Frage ist: Was ist auf den vernässten Parzellen möglich? Bei diesem Projekt liegt der Schwerpunkt auf dem Anbau von Rohrkol-ben zur Substratherstellung. Das Projekt Paludi & Markt konzentriert sich auf den Zusammenhang zweier Aspekte: die Ausweitung des Rohrkolbenanbaus als landwirtschaftliche Tätigkeit und die Verwendung von Rohrkolben als Torfersatz in der Substratproduktion.
Dabei geht es um konkrete Entwicklungsschritte wie: die Optimierung der Produktion; die Auswahl der Sorte; die Optimierung der Bewässerung; die Überwachung der Wasserqualität, Biodiversität und der CO2-Bindung; die Optimierung der Substratproduktion für die kommerzielle Nutzung; die Optimierung der Lagerung und Verarbeitung des Rohrkol-benmaterials; die Abstimmung auf die Kundenwünsche und viel Augenmerk für Wissensaustausch und Kommunikation.

Projektstandort

Projektträger

3 N Kompetenzzentrum e.V.

Förderzeitraum

01.01.2023 - 30.04.2026

Landkreis/kreisfreie Stadt

Emsland

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Werlte, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
407.511

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
1.064.086

Förderangebot

Interreg A Deutschland-Nederland
76
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

BOOSTing grenzüberschreitender Wasserstoff in Industrie, Forschung und Bildung (BOOST)

Projektträger: IHM engineering GmbH
Projektstandort: Lingen (Ems), Stadt