TRANSGEO - Transforming abandoned wells for geothermal energy production

Das übergeordnete Ziel von TRANSGEO besteht darin, einen Strukturwandel dieser Industrie hin zu einer nachhaltigen grünen Energieversorgung aus geothermischen Energiequellen in Mitteleuropa mit Schwerpunkt auf ländlichen Gebieten zu ermöglichen. Etablierte geothermische Technologien und Ar-beitsabläufe sollen auf die Bedingungen der bestehenden Infrastruktur angewendet und diese an den lokalen Energiebedarf und die Wärmenetze angepasst werden. TRANSGEO will eine länderübergrei-fende Bewertung des Potenzials, standortspezifische Machbarkeitsstudien und validierte Methoden so-wie ein webbasiertes Tool zur Bewertung des Potenzials für die Umnutzung von Bohrlöchern sowie eine transnationale Strategie und einen Aktionsplan entwickeln.

Projektstandort

Projektträger

ONEO GmbH

Förderzeitraum

01.05.2023 - 30.04.2026

Landkreis/kreisfreie Stadt

Region Hannover

Region

Leine-Weser

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Hannover, Landeshauptstadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
2.088.000

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
2.610.000

Förderangebot

Interreg B Mitteleuropa
1
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

TRANSGEO - Transforming abandoned wells for geothermal energy production

Projektträger: ONEO GmbH
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt