W4S - Wind4Shipping

Schiffbau und maritime Lieferketten in Nordwesteuropa (NWE) sind traditionell in Küstenregionen angesiedelt. In den letzten Jahrzehnten gerieten diese Regionen sowie die Schifffahrtsindustrie durch demografische Veränderungen und sinkende Innovationskraft unter Druck. Windunterstützte Schiffsantriebe (WASP) bieten dabei erhebliches Potenzial, da sie den Verbrauch fossiler Brennstoffe um bis zu 20 % bis 40% reduzieren können. Eine rasche Skalierung von Windantriebstechnologien (WPT) könnte die Produktionskosten senken und eine breitere Anwendung fördern, im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der EU. Das W4S-Projekt hat das Ziel, durch effizientere Technologien die Serienproduktion von leistungsstärkeren Rotor und Flügelsegeln zu ermöglichen.

Projektstandort

Projektträger

Hochschule Emden/Leer

Förderzeitraum

11.12.2024 - 10.06.2028

Landkreis/kreisfreie Stadt

Emden, Stadt

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Emden, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
3.405.869

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
5.676.448

Förderangebot

Interreg B Nordwesteuropa
22
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

AquaCOM - Aquathermal Heating and Cooling for Energy Communities

Projektträger: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Better-Calf - Dairy Calf Systems for Resilience, Welfare, and Sustainability in Rural Territories

Projektträger: Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Oldenburg)
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

BIOBOOST-PRO - BIOponic BOOST to PROfessionally produce sustainable and local food

Projektträger: 3N Kompetenzzentrum – Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende
Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
Projektstandort: Werlte, Stadt