ZETH - Zusammen Entwickeln – Technik und positive Gesundheit; Länderübergreifende Gesundheit

Ziel des Projekts ZETH ist die gemeinsame Entwicklung des Bildungssystems im Gesundheitswesen über die Grenzen hinweg, indem gemeinsam Innovationen in den bestehenden Bildungsgängen im Gesundheitswesen und im Bachelor-Studiengang Duale Pflege umgesetzt werden. Durch die Zusammenarbeit von 10 Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen (Berufs- und Hochschulen, MBO und HBO) lernen Schüler:innen/Studierende den Einsatz von Technologie, Prävention und positive Gesundheit (gesundes Funktionieren der Klienten) sowie Elemente der lebenslangen Entwicklung. Damit erhält der Aspekt der Schaffung einer präventiven, ganzheitlichen, inklusiven und positiven Gesundheit in der Ems-Dollart-Region einen wichtigen Impuls.

Projektstandort

Projektträger

Conerus-Schule Norden

Förderzeitraum

01.06.2023 - 31.05.2023

Landkreis/kreisfreie Stadt

Aurich

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Norden, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
929.711

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
1.842.177

Förderangebot

Interreg A Deutschland-Nederland
76
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

BOOSTing grenzüberschreitender Wasserstoff in Industrie, Forschung und Bildung (BOOST)

Projektträger: IHM engineering GmbH
Projektstandort: Lingen (Ems), Stadt