Innovation in Betrieben: Zuschüsse für Einzel-, Verbund- und Kooperationsvorhaben

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen innovativ sein, ihre Produkte und Dienstleistungen stetig verbessern und neue entwickeln. Mit diesem Förderprogramm werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei entsprechenden Vorhaben unterstützt.

Zielsetzung

Ziel dieser Förderung ist es, Innovationen in der niedersächsischen Wirtschaft – insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen – voranzutreiben, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und sie fit für die Zukunft zu machen.

Was wird gefördert?

Folgende Vorhaben werden gefördert:

  • Vorhaben der industriellen Forschung und experimentellen Entwicklung mit dem Ziel, neue oder erheblich verbesserte, vermarktbare Produkte, Produktionsverfahren oder Dienstleistungen zu entwickeln
  • Vorhaben der experimentellen Entwicklung als Pilot- und Demonstrationsvorhaben


Projekte können als Einzelvorhaben eines Unternehmens, als Verbundvorhaben mehrerer Unternehmen oder als Kooperationsvorhaben von KMU und Forschungseinrichtungen gefördert werden.

Wie wird gefördert?

Die Höhe der Förderung richtet sich nach der jeweiligen Maßnahme sowie der Größe des Unternehmens und wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt.

Fördervoraussetzungen

  • Vorhaben müssen sich in einem Spezialisierungsfeld der niedersächsischen „Regionalen Innovationsstrategie für die intelligente Spezialisierung (RIS3)“ bewegen. Dies sind: Mobilitätswirtschaft, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Energiewirtschaft, Land- und Ernährungswirtschaft, Digitale und Kreditwirtschaft, Neue Materialien / Produktionstechnik, Maritime Wirtschaft.
  • Die Betriebsstätte oder Forschungseinrichtung muss sich in Niedersachsen befinden.

Programmstatus

inaktiv

Förderzeitraum

2014 - 2020

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.

Antragsberechtigte

  • Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
  • Bei Kooperationsvorhaben Forschungseinrichtungen, die mit den Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft kooperieren

Antragstellung

Etwaige Antragsfristen werden auf der Website der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) bekannt gegeben.

Projekte aus dem Förderangebot: Innovation in Betrieben: Zuschüsse für Einzel-, Verbund- und Kooperationsvorhaben

PREMO 4.0

Projektträger: Abacus Maschinenbau GmbH
Projektstandort: Osnabrück, Stadt

Industrieller Starthilfe-Booster

Projektträger: akkuteam Energietechnik GmbH
Projektstandort: Goslar, Stadt

ULtrasicher

Projektträger: Air Sports Aircrafts GmbH & Co. KG
Projektstandort: Dassel, Stadt