DAME (Deep learning Algorithms for Medical image Evaluation)
Entwicklung von Software-Algorithmen für die Detektion von Abweichungen in medizinischen Bildern (Imaging) auf der Grundlage von Machine Learning

Ziel des Projektes ist es, eine Softwarelösung zu finden, die durch Anwendung von „deep learning“- Technologien die schnelle, automatische und zuverlässliche Erkennung von Abweichungen (wie z.B. Krebs) in medizinischen Bildern ermöglicht. Der große Vorteil dieser Innovation liegt in der Anwendung eines generischen Algorithmus zur Erkennung von Mustern in Bildern, ungeachtet davon, um was für ein Bild es sich dabei handelt (CT, MRI, etc.) oder welche Abweichung der Benutzer sucht. Auf diese Weise kann man nicht nur schnell gesunde Menschen identifizieren, sondern auch Abweichungen erkennen, die nicht speziell gesucht wurden, wie z.B. einen zweiten Tumor an anderer Stelle. Durch die automatische Erkennung von Abweichungen in einem Bild wird vermieden, dass derartige Abweichungen übersehen werden.

Projektstandort

Projektträger

Universität Oldenburg (Pius-Hospital Oldenburg)

Förderzeitraum

01.10.2017 - 31.03.2022

Landkreis/kreisfreie Stadt

Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
584.060

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
1.168.120

Förderangebot

Interreg A (2014-2020)
200
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Projektträger: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitsmarkt Nord - Arbeidsmarkt Noord

Projektträger: Ems Dollart Region
Projektstandort: Sögel

BiK: Bionica für KMU
BiK: ein deutsch-niederländisches Innovationsprojekt für den erstmaligen Einsatz der Bionik in kleinen und mittleren Unternehmen

Projektträger: Emsland GmbH
Projektstandort: Meppen, Stadt