Grenzübergreifendes Kulturnetzwerk Naturpark Moor-Veenland

Die acht Museen im Internationalen Naturpark Moor-Veenland bilden ein aktives grenzüberschreitendes kulturelles Netzwerk, das mit diesem Projekt eine deutliche Stärkung in der Vernetzung und eine qualitative Aufwertung in der mehrsprachigen Ausbildung des Angebotes erfährt. Um allen Besuchern ein grenzenlos ansprechendes und hochwertiges Angebot bieten zu können, werden die Ausstellungen mit ihren Informationen, Filmen und Führungen durchgehend zweisprachig oder sogar dreisprachig gestaltet und um einen gemeinsamen zweisprachigen Audioguide ergänzt. Dieser Audioguide erfüllt zugleich eine vernetzende Funktion, da er auf einem
gemeinsame Konzept und einer gemeinsamen Datengrundlage basiert. Das grenzüberschreitende Kulturnetzwerk im Naturpark Moor-Veenland kann damit künftig durch ein sich optimal ergänzendes und verlässlich zweisprachiges Angebot punkten und Besucher beidseits der Grenze zu den verschiedenen Themen rund um die Region zielgerichtet informieren.

Projektstandort

Projektträger

Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen e.V.

Förderzeitraum

01.07.2020 - 31.12.2022

Landkreis/kreisfreie Stadt

Emsland

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Meppen, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
76.477

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
285.119

Förderangebot

Interreg A (2014-2020)
200
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Projektträger: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitsmarkt Nord - Arbeidsmarkt Noord

Projektträger: Ems Dollart Region
Projektstandort: Sögel

BiK: Bionica für KMU
BiK: ein deutsch-niederländisches Innovationsprojekt für den erstmaligen Einsatz der Bionik in kleinen und mittleren Unternehmen

Projektträger: Emsland GmbH
Projektstandort: Meppen, Stadt