Kulturachse Nord - Neue Wege der grenzübergreifenden Besuchergewinnung im Kunst- und Kulturbereich

Die kulturelle Mobilität über die Grenze hinweg ist immer noch nicht so ausgeprägt, wie sie sein könnte. Es bestehen noch Barrieren, kulturelle Einrichtungen im Nachbarland zu besuchen. Dieser Herausforderung haben sich die Kunsthalle Emden und das Drents Museum in Assen gezielt gestellt. Ziel des Projekts „Kulturachse Nord“ war es, den Anteil grenzübergreifender Besucher zu erhöhen. Beispielhaft für Kunst- und Kultureinrichtungen in der Ems Dollart Region haben die beiden Partner mit dem Projekt herausgefunden, mit welchen Maßnahmen dieses am besten gelingt. Die beiden Kunstmuseen haben deshalb die sechsmonatige grenzübergreifenden Ausstellung ""American Dream"" mit jeweils unterschiedlichen auf einander abgestimmten Ausstellungen durchgeführt.

Projektstandort

Projektträger

Kunsthalle Emden

Förderzeitraum

15.03.2017 - 15.03.2019

Landkreis/kreisfreie Stadt

Emden, Stadt

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Emden, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
192.179

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
385.732

Förderangebot

Interreg A (2014-2020)
200
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Projektträger: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitsmarkt Nord - Arbeidsmarkt Noord

Projektträger: Ems Dollart Region
Projektstandort: Sögel

BiK: Bionica für KMU
BiK: ein deutsch-niederländisches Innovationsprojekt für den erstmaligen Einsatz der Bionik in kleinen und mittleren Unternehmen

Projektträger: Emsland GmbH
Projektstandort: Meppen, Stadt