Netzwerk GEP - Netzwerk Grenzenloses Effizientes Produzieren in der EUREGIO für CO2-Reduzierung und Produktivitätssteigerung in KMU

Zur Reduzierung der CO2-Emissionen und Verbesserung der Produktivität von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der EUREGIO werden grenzüberschreitend effiziente Innovationsprozesse praxisnah angestoßen und umgesetzt. Bestehende Netzwerkstrukturen und Förderer in der EUREGIO werden aktiv eingebunden. Zur Einführung von Innovationsprozessen werden grenzübergreifende Informationen, Workshops und Schulungen durchgeführt, um Entscheider in produzierenden KMU zu sensibilisieren. Zielgruppe des Netzwerks GEP sind produzierende D/NL KMU aus der Metall-, Kunststoff-, und Holzverarbeitung sowie Nahrungsmittel/Nahrungsmittelproduktion. Sie sollen gemeinsam mit Lösungsanbietern Prozessinnovationen entwickeln und umsetzen. Konkret bedeutet dies, dass nicht Standardlösungen aus dem Markt in die KMU gebracht werden, sondern ein nachfrageorientierter Ansatz gewählt wird. In den KMU wird das individuelle Verbesserungspotenzial in den Produktionsprozessen ermittelt, um gezielt die Produktivität und Ressourceneffizienz zu erhöhen (Lean & Green).

Projektstandort

Projektträger

Landkreis Grafschaft Bentheim - Kunststoffnetzwerk Nordhorn

Förderzeitraum

01.07.2015 - 30.09.2019

Landkreis/kreisfreie Stadt

Grafschaft Bentheim

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Nordhorn, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
1.434.944

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
3.875.744

Förderangebot

Interreg A (2014-2020)
200
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Projektträger: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitsmarkt Nord - Arbeidsmarkt Noord

Projektträger: Ems Dollart Region
Projektstandort: Sögel

BiK: Bionica für KMU
BiK: ein deutsch-niederländisches Innovationsprojekt für den erstmaligen Einsatz der Bionik in kleinen und mittleren Unternehmen

Projektträger: Emsland GmbH
Projektstandort: Meppen, Stadt