PREpare
Pilot Region for Cross-border Emergency Care and Crisis Preparedness in the EUREGIO

Ziel des PREpare Projektes ist der Abbau der Barrierewirkung der Grenze für die Notfallversorgung und Krisenvorbereitung in der EUREGIO. Während des Projektes soll die Umsetzung und Evaluation konkreter Pilotmaßnahmen zur Reduzierung von rechtlichen, organisatorischen, kulturellen und sprachlichen Hürden in der grenzübergreifenden Zusam-menarbeit ermöglicht werden, ohne langwierige Verfahren zur Änderung rechtlicher Rahmenbedingungen abwarten zu müssen. Damit soll die EUREGIO zu einer Notfallversorgungsregion werden, in der die Einwohner die optimalste und schnellste Notfallversorgung erhalten, auch wenn diese sich im Nachbarland befindet. Als Rückgrat der grenzübergreifenden Zusammenarbeit wird zum einen eine EUREGIOnale Lenkungsgruppe bestehend aus den Entscheidungsträgern der Grenzregionen gegründet. Zwei wichtige Schwerpunkte im Projekt bilden die Vermittlung von Wissen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit an das Personal und die grenzüberschreitende Kommunikation zwischen Organisationen sowie mit Patienten und der Öffentlichkeit. Basierend auf einer Bewertung der während des Projektes durchgeführten Maßnahmen können die Behörden auf regionaler und nationaler Ebene nach Ablauf des Projektes entscheiden, ob sie die Maßnahmen als „Good Practices“ zur Umsetzung in anderen Grenzregionen empfehlen.

Projektstandort

Projektträger

Landkreis Grafschaft Bentheim

Förderzeitraum

01.04.2015 - 31.05.2018

Landkreis/kreisfreie Stadt

Grafschaft Bentheim

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Nordhorn, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
353.234

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
763.914

Förderangebot

Interreg A (2014-2020)
200
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Projektträger: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitsmarkt Nord - Arbeidsmarkt Noord

Projektträger: Ems Dollart Region
Projektstandort: Sögel

BiK: Bionica für KMU
BiK: ein deutsch-niederländisches Innovationsprojekt für den erstmaligen Einsatz der Bionik in kleinen und mittleren Unternehmen

Projektträger: Emsland GmbH
Projektstandort: Meppen, Stadt