Sustainable Surfaces & Membranes (S²M)
Antimikrobielle Oberflächen und innovative Membrantechnologien – eine neue Generation nachhaltiger, umweltverträglicher multifunktionaler Materialien“

Das Projekt Sustainable Surfaces & Membranes (S²M) beschäftigt sich mit den zwei Arbeitsschwerpunkten antimikrobielle Oberflächen für verschiedene Anwendungen („Antimicrobial“) und einem breiten Spektrum von innovativen maßgeschneiderten Membrantechnologien („Membranes“). Das Projekt ist in der industriellen Forschung angesiedelt. Zentrale Projektziele sind: Entwicklung von antimikrobiellen Beschichtungsstoffen für den Außeneinsatz und in hygienisch sensiblen Bereichen, antimikrobielle Kleb- und Dichtstoffe für den Sanitärbereich und Kühlräume, antimikrobielle Bauteile für die Sanitärtechnik, antimikrobielle Verbundwerkstoffe und Gelcoats, antimikrobielle Folien und Lacke für Solarmodule, antimikrobielle Membrane, Verpackungsmembrane zur Feuchteregulierung in der Lebensmittelaufbewahrung, Reparaturharze für den Membranverguss, keramische Materialien und Membrane für Brennstoffzellen. Zudem werden eine apparative Methode für die Charakterisierung von Biofilmen und ein Standardtestverfahren für die Charakterisierung der Verkeimung bei Dispersionsfarben entwickelt.

Projektstandort

Projektträger

DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme e. V

Förderzeitraum

01.01.2016 - 31.03.2019

Landkreis/kreisfreie Stadt

Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
3.262.330

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
6.531.636

Förderangebot

Interreg A (2014-2020)
200
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Projektträger: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitsmarkt Nord - Arbeidsmarkt Noord

Projektträger: Ems Dollart Region
Projektstandort: Sögel

BiK: Bionica für KMU
BiK: ein deutsch-niederländisches Innovationsprojekt für den erstmaligen Einsatz der Bionik in kleinen und mittleren Unternehmen

Projektträger: Emsland GmbH
Projektstandort: Meppen, Stadt