EAGruMo-TUC: MSS zur schwimmenden Erkundung von Hohlräumen

Entwicklung eines MSS zur räumlichen und wasserqualitativen Erkundung untertägiger Hohlräume am Beispiel des Welterbeelements Ernst-August-Stollen

Projektstandort

Projektträger

Technische Universität Clausthal

Förderzeitraum

01.10.2024 - 30.09.2027

Landkreis/kreisfreie Stadt

Goslar

Region

Braunschweig

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Clausthal-Zellerfeld, Berg- und Universitätsstadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
EFRE

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
628.800

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
1.572.000

Förderangebot

Innovation durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Infrastruktur, Verbünde, Forschung, Klimaschutz in Mooren)
49
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Individualisierte, modellbasierte Hörgeräteanpassung – TP3: Modellierung

Projektträger: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

reFrame (TP4)

Projektträger: GFL GmbH Trägergesellschaft der PFH Private Hochschule Göttingen (ZE)
Projektstandort: Agathenburg

SIWIRA

Projektträger: GFL GmbH Trägergesellschaft der PFH Private Hochschule Göttingen (ZE)
Projektstandort: Agathenburg