Predictive Ai: harvests & prices
Das Projekt zielt darauf ab, mit Hilfe von Computer-Vision-basierten Lösungen die Betriebsabläufe in Gewächshäusern zu optimieren. Die Technologie ermöglicht es, zeitaufwändige Aufgaben wie das Zählen und Messen von Obst und Gemüse zu automatisieren, was zu einer effizienteren Ernteplanung führt. Durch den Einsatz autonomer Kamerasysteme wie Drohnen und Roboter kann die mobile Bildverarbeitung in verschiedenen Gewächshausbereichen eingesetzt werden. Die Ergebnisse der Erntevorhersagen werden zudem mit Preisprognosen verknüpft, um den Betreibern eine fundierte Planungsgrundlage zu bieten. Das Projekt stärkt somit die Wettbewerbsfähigkeit von Gewächshausbetrieben und Technologiedienstleistern in der Grenzregion.
Projektstandort
Projektträger
Gartenbauzentrale e.G.
Förderzeitraum
01.11.2024 - 28.02.2027
Landkreis/kreisfreie Stadt
Emsland
Region
Weser-Ems
Projektstandort
Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird.
Papenburg, Stadt
Fonds
Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg
Summe EU-Förderung
Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
593.623
Förderfähige Gesamtausgaben
Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
1.585.118
76
geförderte Projekte in diesem Programm.