Agropole Innovates

Ziel von Agropole Innovates ist es, die Innovationfähigkeit im Agrobusiness zu fördern sowie konkrete Innovations-projekte in der deutsch-niederländischen Grenzregion umzusetzen.
Dabei ist Kernaufgabe die Intensivierung des grenzüberschreitenden Wissenstransfers sowie die Förderung grenz-überschreitender Kooperationen. Dazu werden u.a. Themen wie Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft, neue Proteine, Energiemanagement und Klimaschutz aufgegriffen, Wissen vermittelt und Know-how zusammengeführt.
Darüber hinaus wird die Fachkräftebindung und -gewinnung als Voraussetzung für Innovationskraft der Unternehmen gefördert.

Projektstandort

Projektträger

Yookr

Förderzeitraum

01.09.2023 - 31.08.2026

Landkreis/kreisfreie Stadt

Vechta

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Lohne (Oldenburg), Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
1.418.158

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
3.694.689

Förderangebot

Interreg A Deutschland-Nederland
76
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

BOOSTing grenzüberschreitender Wasserstoff in Industrie, Forschung und Bildung (BOOST)

Projektträger: IHM engineering GmbH
Projektstandort: Lingen (Ems), Stadt