PROWAD LINK - PROTECT & PROSPER: Benefits through linking sustainable growth with nature protection

Weltnaturerbe-Stätten als Marke verstehen und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in den küstennahen, ländlichen Gebieten erreichen. Kleine und mittlere Unternehmen tragen in dem Projekt dazu bei, das Naturerbe zu erhalten und erreichen gleichzeitig, dass ihre wirtschaftlichen Wachstumsziele erreicht werden - durch Entwicklung marktfähiger
Angebote, Zugang zu Marken, wirtschaftlichem Mehrwert und mehr Nachhaltigkeit.

Projektstandort

Projektträger

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Förderzeitraum

01.09.2018 - 31.12.2022

Landkreis/kreisfreie Stadt

Wilhelmshaven, Stadt

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Wilhelmshaven, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
2.250.633

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
4.859.557

Förderangebot

Interreg B Nordsee (2014-2020)
81
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

PROWAD LINK - PROTECT & PROSPER: Benefits through linking sustainable growth with nature protection

Projektträger: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Projektstandort: Wilhelmshaven, Stadt

COM³ - Building COMpetencies for COMpetitive COMpanies

Projektträger: Agentur für Kommunikation, Organisation und Management (ateneKOM)
Projektstandort: Osterholz-Scharmbeck, Stadt

CORA - COnnecting Remote Areas with digital infrastructure and services

Projektträger: Agentur für Kommunikation, Organisation und Management (ateneKOM)
Projektstandort: Osterholz-Scharmbeck, Stadt