SalFar - Saline Farming: Innovative agriculture to protect the environment and stimulate economic growth
Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen sind die wesentlichen Treiber des Klimawandels. Um diese Faktoren zu reduzieren, sind in bedeutenden Sektoren und Wirtschaftszweigen, wie z.B. in der Landwirtschaft, alternative Produktionsweisen gefragt. Da die gesamte Küstenregion mit dem Anstieg des Meeresspiegels zu kämpfen hat, besteht die gemeinsame transnationale Herausforderung darin, ein Bewusstsein für die schleichende Grundwasserversalzung zu schaffen und neue Methoden für die Landwirtschaft in der NSR zu entwickeln. Die Versalzung des Wassers ist ursächlich für die stetige Bodenverschlechterung
im europäischen Raum. Das Projekt SalFar zielt darauf ab, die Ressourceneffizienz zu fördern, indem degradiertes Ackerland (wieder) genutzt und der Frischwasserverbrauch reduziert wird.