G-PaTRA - Green Passenger Transport in Rural Areas
Das Projekt zielt darauf ab, die Mobilität der Menschen in ländlichen Regionen im Nordseeraum zu verbessern, um einerseits mit öffentlichen Verkehrsmitteln und intelligenten Mobilitätskonzepten eine umweltfreundliche Alternative zur privaten PKW Nutzung zu bieten und andererseits die Lebens- und Arbeitsbedingungen für die Menschen außerhalb der größeren Städte und urbanen Zentren zu verbessern. Hierzu sollen in den beteiligten Partnerländern Pilotvorhaben durchgeführt werden, in denen intelligente und flexible Angebotsformen des Personennahverkehrs in der Praxis erprobt werden. Aus den Ergebnissen sollen zur Stärkung des Personennahverkehrs Handlungsempfehlungen für alle ländlichen Regionen innerhalb der NSR abgeleitet und kommuniziert werden. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) soll dabei einen Schwerpunkt bilden, allerdings sollen auch andere Angebotsformen, etwa aus den Bereichen „Share Economy“ oder „Ehrenamt“ als alternative Nutzung zum eigenen PKW in das Vorhaben einbezogen werden.