CiNURGi - Circular nutrients for a sustainable Baltic Sea Region
Das CiNURGi-Projekt fokussiert sich auf die Förderung der Kreislaufwirtschaft durch Nährstoffrückgewinnung und die Entwicklung von Recyclingtechnologien für Dünger. Wichtige Maßnahmen umfassen eine Zielgruppenansprache (Landwirte, Unternehmen, Kommunen), Forschung und Wissensaufbau, die Einbindung politischer Perspektiven sowie die Förderung von Kommunikation und Netzwerken in der Ostseeregion. Das Projekt stärkt die Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft und unterstützt die Umsetzung von Nährstoffrecyclingtechnologien in der Ostseeregion.
Projektstandort
Projektträger
Julius-Kühn-Institut - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI)
Förderzeitraum
01.11.2023 - 01.10.2026
Landkreis/kreisfreie Stadt
Braunschweig, Stadt
Region
Braunschweig
Projektstandort
Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird.
Braunschweig, Stadt
Fonds
Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg
Summe EU-Förderung
Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
5.230.289
Förderfähige Gesamtausgaben
Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
6.537.861
4
geförderte Projekte in diesem Programm.