BIOBOOST-PRO - BIOponic BOOST to PROfessionally produce sustainable and local food
In der Landwirtschaft nimmt der Einsatz von Hydroponik, erdelose Anbauverfahren, die Nährlösungen aus Mineraldünger u. Wasser nutzen, jedes Jahr zu. Eine Herausforderung für diese effiziente Technik (Diversifizierung der Lebensmittelproduktion, Raum- u. Wassereffizienz) ist die Abhängigkeit von petrochemischen Düngern, die meist in die EU importiert werden. Zudem sind Nährstoffe endlich (Phosphor, P) u. die Herstellungsprozesse energieintensiv (Stickstoff, N). Gleichzeitig bleiben essenzielle Pflanzennährstoffe (P u. N) von nicht recycelter Gülle ungenutzt u. Nutztierhalter suchen nach Lösungen für die Verarbeitung der Stoffe, um lokale Rechtsvorschriften sowie die EU-Nitratrichtlinie einzuhalten. Die Einführung des BIOPONIK-Verfahrens (Hydroponik die Nährstoffe aus Gülle nutzen) ist eine Chance einen zirkulierenden, statt einen lineareren Prozess zu nutzen. BIOBOOST-PRO beseitigt die vorhandenen Barrieren zur Einführung von Bioponik in NWE (z.B. Wissenslücken) bei allen Akteuren der Wertschöpfungskette (Nutztierhalter, Güllelieferanten, Behörden, Organisationen etc.).
Projektstandort
Projektträger
Rohstoffe und Bioökonomie e.V.