REBUS - Renovation for Energy efficient BUildingS

Um die gesteckten EU Energie-Effizienz-Ziele zu erfüllen, sind konkrete und weitreichende Verbesserungen in verschiedenen Themenbereichen und Maßnahmen der Energieeffizienz, auf politischer Ebene notwendig. Da der Gebäudebestand einer der Hauptemittenten von schädlichen Emissionen in der EU ist, müssen zielgerichtete politische Maßnahmen an diesem Punkt angreifen, um einen dauerhaften Beitrag zur Reduktion von schädlichen Emissionen zu leisten. Um diesen nachhaltigen Beitrag zu generieren, unterstützt REBUS verschiedene regionale Behörden auf internationaler Ebene, bei der Entwicklung von Renovierungs-Strategien für die Planung, Implementierung und das Monitoring von Renovierungsarbeiten an öffentlichen Gebäuden entsprechend der lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse.

Projektstandort

Projektträger

Europäisches Institut für Innovationen

Förderzeitraum

01.01.2016 - 31.03.2021

Landkreis/kreisfreie Stadt

Osterholz

Region

Lüneburg

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Osterholz-Scharmbeck, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
1.448.501

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
1.715.844

Förderangebot

Interreg Europe (2014-2020)
12
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

RUMORE - Rural-Urban Partnerships Motivating Regional Economies

Projektträger: Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Projektstandort: Lüneburg, Hansestadt

DIALOG - Dialog for Innovation And LOcal Growth

Projektträger: Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

ESSPO - Efficient Support Services Portfolios for SMEs

Projektträger: Regionale Entwicklungskooperation Weserberglandplus, vertreten durch den Landkreis Hameln-
Pyrmont
Projektstandort: Hameln, Stadt