ZEROCO2 - Promotion of near zero CO2 emission buildings due to energy use
ZEROCO2 wird “nahe null CO2 Emissions-Gebäude” in Bezug auf den Energieverbrauch definieren. Das Projekt wird zahlreiche Vorteile darstellen, welche dieser Gebäudetyp bietet und die Kombination verschiedener Energieeffizienz Maßnahmen und Technologien demonstrieren. Die gewonnenen Erkenntnisse können genutzt werden, um das angestrebte Ziel umzusetzen, moderne Gesetzgebungen zu entwickeln, welche darauf abzielen „nahe null CO2 Emissions-Gebäude“ auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene zu fördern. ZEROCO2 stellt darüber hinaus zahlreiche Finanzierungsmodelle vor, welche diesen Gebäudetyp fördern.
Projektstandort
Projektträger
Europäisches Institut für Innovationen
Förderzeitraum
01.04.2016 - 31.03.2020
Landkreis/kreisfreie Stadt
Osterholz
Region
Lüneburg
Projektstandort
Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird.
Osterholz-Scharmbeck, Stadt
Fonds
Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg
Summe EU-Förderung
Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
1.142.598
Förderfähige Gesamtausgaben
Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
1.344.233
12
geförderte Projekte in diesem Programm.