BioÖkonomie - Grüne Chemie
Das Projekt “Bio-Ökonomie - Grüne Chemie” plant Projekte zu Inhaltsstoffen beispielsweise aus Pflanzen und Fettsäuren, Produktentwicklung im Zusammenhang mit Nassanbau (Paludikulturen). Der Schwerpunkt liegt auf biobasierter Chemie und Polymerchemie auf der Materialentwicklung und dem entsprechenden Wissenstransfer ( „Advanced Study Programme“). Es werden neue Kontakte i geknüpft und Möglichkeiten geschaffen, auf neue Entwicklungen einzugehen. Dabei soll auch Anschluss an den regionalen Kooperationsverbund Chemport Europe und regionale Initiativen wie „Ik ben Drents Ondernemer“ gesucht werden.
Projektstandort
Projektträger
Kompetenzzentrum 3N e.V.
Weitere Projektträger
Förderzeitraum
01.06.2018 - 31.12.2022
Landkreis/kreisfreie Stadt
Emsland
Region
Weser-Ems
Projektstandort
Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird.
Werlte, Stadt
Fonds
Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg
Summe EU-Förderung
Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
2.464.277
Förderfähige Gesamtausgaben
Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
6.577.302
200
geförderte Projekte in diesem Programm.