GTI 2
Grenzenlose Touristische Innovation 2

Der Tourismussektor steht vor großen Herausforderungen, da die digitale Entwicklung weiter voranschreitet, gleichzeitig wird ein stärker maßgeschneidertes Angebot erwartet. Es geht vorallem um die zielgerichtete Nutzung von Big Data, die Erstellung von User Generated Content und die Implementierung innovativer Ansätze (z.B. Video Content, Influencer Marketing, AR und VR) entlang der Customer Journey. Die erfolgreichen Aktivitäten von GTI werden weiter ausgebaut und durch Maßnahmen ergänzt, die auf die neuesten Anforderungen und Trends des Tourismusmarktes eingehen. Die bestehenden Plattformen werden im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive erneuert und anhand der Big Data Analyse spezifiziert. Ziel des Projekts ist es, die Zahl der Besucher und Übernachtungsgäste sowie Ausgaben aus dem Nachbarland zu erhöhen, indem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Organisationen für die grenzübergreifenden Herausforderungen fit gemacht werden und diese selbstständig meistern können. Kernelement des Projektes ist die Förderung der Wirtschaftskraft der ansässigen touristischen Unternehmen sowie die grenzüberschreitende Kooperation bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen.

Projektstandort

Projektträger

Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.

Weitere Projektträger

Förderzeitraum

01.07.2019 - 31.12.2022

Landkreis/kreisfreie Stadt

Osnabrück, Stadt

Region

Weser-Ems

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Osnabrück, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
1.650.000

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
3.365.758

Förderangebot

Interreg A (2014-2020)
200
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Projektträger: Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitsmarkt Nord - Arbeidsmarkt Noord

Projektträger: Ems Dollart Region
Projektstandort: Sögel

BiK: Bionica für KMU
BiK: ein deutsch-niederländisches Innovationsprojekt für den erstmaligen Einsatz der Bionik in kleinen und mittleren Unternehmen

Projektträger: Emsland GmbH
Projektstandort: Meppen, Stadt