ExCEL
Batterien können die Belastung des Stromnetzes reduzieren, indem sie die Differenz zwischen Stromangebot und -nachfrage ausgleichen. Der Gebrauch von Batterien weist jedoch folgende Herausforderung auf:
• Verfügbarkeit von Rohstoffen
• Kosten für Stromspeicherung
• Sicherheit und Anwendbarkeit
• Recyclingfähigkeit und zirkulärer Einsatz
Aktuell verwenden wiederaufladbare Batterien LiIonen-Zellen. Diese können sich entzünden und giftige Gase ausstoßen. Weiter ist die Gewinnung von Lithium umweltschädlich und verbraucht viel Wasser.
Das Ziel des Projektes ist es alternative Batterietechnolo-gien, die Rohstoffe wie Steinsalz, Aluminium und Eisen verwenden, auf den industriellen Maßstab zu bringen.
Projektstandort
Projektträger
Bürgersteigreinigung Delmenhorst GmbH
Weitere Projektträger
Förderzeitraum
01.01.2024 - 31.12.2026
Landkreis/kreisfreie Stadt
Delmenhorst, Stadt
Region
Weser-Ems
Projektstandort
Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird.
Delmenhorst, Stadt
Fonds
Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg
Summe EU-Förderung
Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
1.224.424
Förderfähige Gesamtausgaben
Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
3.275.587
76
geförderte Projekte in diesem Programm.