Stronger Combined - Combined Mobility in the rural public transport system to build sustainable rural public services in symbiosis with private mobility providers and citizens

Stronger Combined bringt das Konzept von urbanen zu dünn besiedelten Gebieten und adressiert die Schlüsselherausforderungen der Reform des öffentlichen Verkehrs; generischer Mangel an Wissen unter politischen Entscheidungsträgern, veränderte Dienstpräferenzen und Erwartungen der Landbevölke-rung und unflexibel rechtliche und administrative Rahmenbedingungen für den Betriebsverkehr.Die Ausgaben beinhalten eine offene Verkehrsdatenplattform und transnational validierte Servicekonzepte für die ländliche kombinierte Mobilität. Davon sollen vor allem Reisende, private Dienstleistungsunterneh-men, Kommunen und regionale Behörden profitieren.

Projektstandort

Projektträger

Stadt Rinteln

Weitere Projektträger

Förderzeitraum

01.01.2019 - 30.06.2022

Landkreis/kreisfreie Stadt

Schaumburg

Region

Leine-Weser

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Rinteln, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
1.895.992

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
4.009.684

Förderangebot

Interreg B Nordsee (2014-2020)
81
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

PROWAD LINK - PROTECT & PROSPER: Benefits through linking sustainable growth with nature protection

Projektträger: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Projektstandort: Wilhelmshaven, Stadt

COM³ - Building COMpetencies for COMpetitive COMpanies

Projektträger: Agentur für Kommunikation, Organisation und Management (ateneKOM)
Projektstandort: Osterholz-Scharmbeck, Stadt

CORA - COnnecting Remote Areas with digital infrastructure and services

Projektträger: Agentur für Kommunikation, Organisation und Management (ateneKOM)
Projektstandort: Osterholz-Scharmbeck, Stadt