Soziales, Bildung und Gleichstellung Soziales, Bildung & Gleichstellung

Mit dieser Maßnahme werden die Zusammenarbeit sowie die Umsetzung von Vorhaben zur nachhaltigen Entwicklung in den LEADER-Regionen unterstützt.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Für Detailinformationen zu Fördergegenständen und Förderbedingungen sind die jeweiligen Regionalen Entwicklungskonzepte der Region heranzuziehen.

Projekte aus dem Förderangebot:

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im Gebiet ÜR

Projektträger: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Projektstandort: Lüneburg, Hansestadt

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im Gebiet SER

Projektträger: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Projektstandort: Braunschweig, Stadt

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung Gebiet SER

Projektträger: Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Projektstandort: Braunschweig, Stadt

Sowohl die Arbeitswelt, als auch die Daseinsvorsorge müssen sich neuen Anforderungen stellen, deren Ursachen im demografischen und gesellschaftlichen Wandel, in der zunehmenden Digitalisierung oder der Zuwanderung begründet sind. Mit dieser Fördermaßnahme werden sozial-innovative Vorhaben unterstützt, die einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen leisten. Darüber hinaus werden landesweit drei Stellen gefördert, die helfen, solche innovativen Ansätze zu initiieren und bei der Umsetzung unterstützen.

Projekte aus dem Förderangebot:

Selbstbestimmt leben trotz Krise

Projektträger: Bündnis gegen Depression im LK Rotenburg (Wümme) e.V.
Projektstandort: Rotenburg (Wümme), Stadt

PUG - Pflege und Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum stärken

Projektträger: care pioneers GmbH
Projektstandort: Drochtersen

MIINTER - Social Franchise Konzept

Projektträger: Hochschule Emden/Leer
Projektstandort: Emden, Stadt

Gefördert werden Projekte, die Inhaftierten und Haftentlassen bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft helfen.

Projekte aus dem Förderangebot:

RObIN II

Projektträger: Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH(bfw)
Projektstandort: Sehnde, Stadt

PaRISH - Projekt zur arbeitsmarktlichen Resozialisierung und Integration

Projektträger: Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH(bfw)
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

BRuNO III - Berufsorientierte Resozialisierung u. Nachsorge in Oldenburg

Projektträger: Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH(bfw)
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Projekte aus dem Förderangebot:

Wir zusammen in Cuxhaven

Projektträger: Christliches Sozialwerk Cuxhaven e.V.
Projektstandort: Cuxhaven, Stadt

Integration verbessern

Projektträger: DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Standort Rotenburg
Projektstandort: Rotenburg (Wümme), Stadt

Wir für alle - gemeinsam für mehr Zusammenhalt

Projektträger: Deutscher Kinderschutzbund OV Burgdorf e.V.
Projektstandort: Burgdorf, Stadt

Sowohl die Arbeitswelt, als auch die Daseinsvorsorge müssen sich neuen Anforderungen stellen, deren Ursachen im demografischen und gesellschaftlichen Wandel, in der zunehmenden Digitalisierung oder der Zuwanderung begründet sind. Mit dieser Fördermaßnahme werden sozialinnovative Vorhaben unterstützt, die einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen leisten.

Projekte aus dem Förderangebot:

BROTHERS - Gewaltprävention bei (geflüchteten) Jugendlichen

Projektträger: Bonveno gGmbH
Projektstandort: Hann. Münden, Stadt

Soziale Bürgermärkte aufbauen - Social Franchising erproben

Projektträger: Bürgermarkt Systemzentrale GmbH
Projektstandort: Hagen im Bremischen

DiCaSA - Digital Care Supply Advisor

Projektträger: care pioneers GmbH
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Projekte aus dem Förderangebot:

Connecting Europe - connecting people

Projektträger: Heimvolkshochschule Barendorf e.V. Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide
Projektstandort: Barendorf

Spracherwerb für aus der Ukraine Geflüchtete

Projektträger: Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen Ost gGmbH
Projektstandort: Wolfsburg, Stadt

SEFOG Übergangsregion

Projektträger: Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
Projektstandort: Cuxhaven, Stadt

Projekte aus dem Förderangebot:

Übernahme eines Azubis (Kaufmann im Einzelhandel)

Projektträger: Bimarkt Bürobedarfsgesellschaft mbH Co.
Projektstandort: Osnabrück, Stadt

Übernahme einer Azubi (Raumaustatterin)

Projektträger: Björn Cramer-Martens u. Sören Schöningh GbR Raumwerk Martens
Projektstandort: Emden, Stadt

Übernahme einer Azubi (Kauffrau für Büromanagement)

Projektträger: Blekotec Blech und Emailtechnik GmbH
Projektstandort: Wedemark

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

Social Innovation Center

Projektträger: Region Hannover
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Regionalmanagement Zukunftsregion Hannover-Hildesheim

Projektträger: Region Hannover
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Regionalmanagement der Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen

Projektträger: Stadt Braunschweig
Projektstandort: Braunschweig, Stadt

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

Pro-Aktiv-Center Landkreis Leer

Projektträger: Landkreis Leer
Projektstandort: Leer (Ostfriesland), Stadt

Erstellung einer Roadmap für ein Modulares Innovations-Netzwerk (MOIN)

Projektträger: Landkreis Leer
Projektstandort: Leer (Ostfriesland), Stadt
Soziales, Bildung und Gleichstellung abonnieren