Innovation Innovation

Mit diesem Förderangebot wird die Beratung landwirtschaftlicher Betriebe mit Sitz in Niedersachsen, Bremen und Hamburg zu ausgewählten Themen gefördert.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Die Förderung wird in den drei Bundesländern Niedersachsen, Bremen und Hamburg angeboten. Alle 33 anerkannten Beratungsanbieter können in den drei Bundesländern Beratungen durchführen.

https://www.agrarfoerderung-niedersachsen.de

Projekte aus dem Förderangebot:

Einzelbetriebliche Beratung 1. Beratungszeitraum

Projektträger: Landberatung Northeim e. V.
Projektstandort: Northeim, Stadt

Einzelbetriebliche Beratung 2. Beratungszeitraum

Projektträger: Landberatung Northeim e. V.
Projektstandort: Northeim, Stadt

Einzelbetriebliche Beratung 1. Beratungszeitraum

Projektträger: Landberatung Grafschaft Hoya e. V.
Projektstandort: Bassum, Stadt

Die Hochschulen und Forschungseinrichtungen gewinnen zunehmend an Bedeutung als Partnerinnen und Partner auch für betriebliche FuE- und Innovationsprozesse. Daher soll die Kooperation aller Akteurinnen und Akteure im Innovationssystem verbessert werden.

Projekte aus dem Förderangebot:

Individualisierte, modellbasierte Hörgeräteanpassung – TP3: Modellierung

Projektträger: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

reFrame (TP4)

Projektträger: GFL GmbH Trägergesellschaft der PFH Private Hochschule Göttingen (ZE)
Projektstandort: Agathenburg

SIWIRA

Projektträger: GFL GmbH Trägergesellschaft der PFH Private Hochschule Göttingen (ZE)
Projektstandort: Agathenburg

Sowohl die Arbeitswelt, als auch die Daseinsvorsorge müssen sich neuen Anforderungen stellen, deren Ursachen im demografischen und gesellschaftlichen Wandel, in der zunehmenden Digitalisierung oder der Zuwanderung begründet sind. Mit dieser Fördermaßnahme werden sozial-innovative Vorhaben unterstützt, die einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen leisten. Darüber hinaus werden landesweit drei Stellen gefördert, die helfen, solche innovativen Ansätze zu initiieren und bei der Umsetzung unterstützen.

Projekte aus dem Förderangebot:

Selbstbestimmt leben trotz Krise

Projektträger: Bündnis gegen Depression im LK Rotenburg (Wümme) e.V.
Projektstandort: Rotenburg (Wümme), Stadt

PUG - Pflege und Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum stärken

Projektträger: care pioneers GmbH
Projektstandort: Drochtersen

MIINTER - Social Franchise Konzept

Projektträger: Hochschule Emden/Leer
Projektstandort: Emden, Stadt

Forschung und Entwicklung sind Faktoren, die eine große Rolle spielen, wenn es um Erfolg und Misserfolg von innovationsstarken Unternehmen geht. Daneben tragen Fachhochschulen, Universitäten und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen maßgeblich dazu bei, eine Region als attraktiven Forschungsstandort bekannt zu machen.

Projekte aus dem Förderangebot:

VIBHear - Teilprojekt1: Binaurale Technologie

Projektträger: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

MultiFlu

Projektträger: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Projektstandort: Wilhelmshaven, Stadt

Technologiescouting innovativ NordWest

Projektträger: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Sowohl die Arbeitswelt, als auch die Daseinsvorsorge müssen sich neuen Anforderungen stellen, deren Ursachen im demografischen und gesellschaftlichen Wandel, in der zunehmenden Digitalisierung oder der Zuwanderung begründet sind. Mit dieser Fördermaßnahme werden sozialinnovative Vorhaben unterstützt, die einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen leisten.

Projekte aus dem Förderangebot:

BROTHERS - Gewaltprävention bei (geflüchteten) Jugendlichen

Projektträger: Bonveno gGmbH
Projektstandort: Hann. Münden, Stadt

Soziale Bürgermärkte aufbauen - Social Franchising erproben

Projektträger: Bürgermarkt Systemzentrale GmbH
Projektstandort: Hagen im Bremischen

DiCaSA - Digital Care Supply Advisor

Projektträger: care pioneers GmbH
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

Social Innovation Center

Projektträger: Region Hannover
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Regionalmanagement Zukunftsregion Hannover-Hildesheim

Projektträger: Region Hannover
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Regionalmanagement der Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen

Projektträger: Stadt Braunschweig
Projektstandort: Braunschweig, Stadt

Projekte aus dem Förderangebot:

PapairWrap - Entwicklung eines nachhaltigen Ersatzes für Kunststofffolie

Projektträger: Papair GmbH
Projektstandort: Rethem (Aller), Stadt

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

Pro-Aktiv-Center Landkreis Leer

Projektträger: Landkreis Leer
Projektstandort: Leer (Ostfriesland), Stadt

Erstellung einer Roadmap für ein Modulares Innovations-Netzwerk (MOIN)

Projektträger: Landkreis Leer
Projektstandort: Leer (Ostfriesland), Stadt

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

Netzwerk Moorpflege und Moorbewirtschaftung Elbe-Weser (Netzwerk Moor)

Projektträger: Landkreis Cuxhaven
Projektstandort: Cuxhaven, Stadt

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

Regionalmanagement der Zukunftsregion4Klima

Projektträger: Landkreis Ammerland
Projektstandort: Westerstede, Stadt

Regionalmanagement der Zukunftsregion Ostfriesland

Projektträger: Landkreis Aurich
Projektstandort: Aurich, Stadt

Regionalmanagement der Zukunftsregion Ostfriesland

Projektträger: Landkreis Aurich
Projektstandort: Aurich, Stadt
Innovation abonnieren