Fond Marker

CUPIDO - Culture Power: Inspire to Develop Rural Areas

Den Kultursektor in ländlichen Gebieten kommerzialisieren und dem demografischen Wandel mit alternder Bevölkerung entgegenwirken. Die wirtschaftliche Position und Wettbewerbsfähigkeit sowie der soziale Zusammenhalt der lokalen, länd-lichen Gemeinden soll gestärkt werden, wobei die Kultur als Triebkraft wirkt. Die sozialhistorische Rolle und Kernqualitäten/Werte der Regionen/Städte/Gemeinden dienen als Basis.

Fond Marker

CUPIDO - Culture Power: Inspire to Develop Rural Areas

Den Kultursektor in ländlichen Gebieten kommerzialisieren und dem demografischen Wandel mit alternder Bevölkerung entgegenwirken. Die wirtschaftliche Position und Wettbewerbsfähigkeit sowie der soziale Zusammenhalt der lokalen, länd-lichen Gemeinden soll gestärkt werden, wobei die Kultur als Triebkraft wirkt. Die sozialhistorische Rolle und Kernqualitäten/Werte der Regionen/Städte/Gemeinden dienen als Basis.

Fond Marker

BITS - Bicycles and IST

Radfahren soll als Teil des multimodalen Transportsystems die Hauptlösung für dieses Problem darstellen. Es ist jedoch eine erhöhte Erhebung von Daten bezüglich Radfahren nötig, um dies innerhalb des multimodalen Transportsystems zu positionieren und das System im Ganzen zu verbessern. Regionen, die an BITS beteiligt sind, weisen bereits eine hohe Fahrradnutzung auf oder haben den Ehrgeiz zu mehr Fahrradnutzung. Intelligente Transportsysteme (ITS) sind wichtige Werkzeuge, um dies zu erreichen, während die erforderlichen Fahrraddaten gleichzeitig produziert werden.

Fond Marker

BITS - Bicycles and IST

Radfahren soll als Teil des multimodalen Transportsystems die Hauptlösung für dieses Problem darstellen. Es ist jedoch eine erhöhte Erhebung von Daten bezüglich Radfahren nötig, um dies innerhalb des multimodalen Transportsystems zu positionieren und das System im Ganzen zu verbessern. Regionen, die an BITS beteiligt sind, weisen bereits eine hohe Fahrradnutzung auf oder haben den Ehrgeiz zu mehr Fahrradnutzung. Intelligente Transportsysteme (ITS) sind wichtige Werkzeuge, um dies zu erreichen, während die erforderlichen Fahrraddaten gleichzeitig produziert werden.

Fond Marker

REFRAME - Towards a Regional Food Frame

Es sollen innovative Business-Modelle zur Steigerung der Wertschöpfungsketten bei kleinen und mittel-ständischen Unternehmen entwickelt und umgesetzt werden. Die Produkte sollen dabei in der Region produziert, verarbeitet und konsumiert werden. Ziel ist die Existenzerhaltung heimischer Agrarbetriebe.

Fond Marker

REFRAME - Towards a Regional Food Frame

Es sollen innovative Business-Modelle zur Steigerung der Wertschöpfungsketten bei kleinen und mittel-ständischen Unternehmen entwickelt und umgesetzt werden. Die Produkte sollen dabei in der Region produziert, verarbeitet und konsumiert werden. Ziel ist die Existenzerhaltung heimischer Agrarbetriebe.

Fond Marker

REFRAME - Towards a Regional Food Frame

Es sollen innovative Business-Modelle zur Steigerung der Wertschöpfungsketten bei kleinen und mittel-ständischen Unternehmen entwickelt und umgesetzt werden. Die Produkte sollen dabei in der Region produziert, verarbeitet und konsumiert werden. Ziel ist die Existenzerhaltung heimischer Agrarbetriebe.

Fond Marker

REFRAME - Towards a Regional Food Frame

Es sollen innovative Business-Modelle zur Steigerung der Wertschöpfungsketten bei kleinen und mittel-ständischen Unternehmen entwickelt und umgesetzt werden. Die Produkte sollen dabei in der Region produziert, verarbeitet und konsumiert werden. Ziel ist die Existenzerhaltung heimischer Agrarbetriebe.

Fond Marker

GrowIn 4.0 - Growing into Industry 4.0: Accelerate growth in manufacturing SMEs

Bedingt durch den Strukturwandel und die digitale Transformation steht die verarbeitende Industrie unter Wettbewerbsdruck. Gerade die KMU verfügen nur über begrenzte Kapazitäten, um sich mit der Komplexität der Digitalisierung auseinanderzusetzen. Dabei bietet sie ein enormes Potenzial, die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der verarbeitenden Industrie zu erhöhen und das Wirtschaftswachstum im Nordseeraum zu steigern. Ziel des Projekts ist die Unterstützung von KMU bei der Auswahl und Implementierung von Industrie 4.0 Technologien, der Austausch von internationalem Wissen und Strategien bei der Umsetzung von Digitalisierung und Industrie 4.0 Technologien in KMU.

Fond Marker

GrowIn 4.0 - Growing into Industry 4.0: Accelerate growth in manufacturing SMEs

Bedingt durch den Strukturwandel und die digitale Transformation steht die verarbeitende Industrie unter Wettbewerbsdruck. Gerade die KMU verfügen nur über begrenzte Kapazitäten, um sich mit der Komplexität der Digitalisierung auseinanderzusetzen. Dabei bietet sie ein enormes Potenzial, die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der verarbeitenden Industrie zu erhöhen und das Wirtschaftswachstum im Nordseeraum zu steigern. Ziel des Projekts ist die Unterstützung von KMU bei der Auswahl und Implementierung von Industrie 4.0 Technologien, der Austausch von internationalem Wissen und Strategien bei der Umsetzung von Digitalisierung und Industrie 4.0 Technologien in KMU.

Interreg abonnieren