Projekte aus dem Förderangebot:

GROSS FORM ART Kuhstraße

Projektträger: Art Braunschweig gGmbH
Projektstandort: Braunschweig, Stadt

Technische Ertüchtigung des Musikpavillons in Bad Laer

Projektträger: Bad Laer Touristik GmbH
Projektstandort: Bad Laer

Braunschweiger Stadtgärten

Projektträger: Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Projektstandort: Braunschweig, Stadt

Langzeitarbeitslosigkeit kann mit erheblichen persönlichen und familiären, gesundheitlichen und finanziellen Beeinträchtigungen verbunden sein. Das Armutsgefährdungsrisiko ist besonders hoch. Mit dem Förderprogramm „Qualifizierung und Arbeit“ werden Stabilisierungs- und Qualifizierungsprojekte und Modellprojekte unterstützt, die einen Beitrag zur beruflichen Integration von Arbeitslosen leisten.

Projekte aus dem Förderangebot:

TQLM 4.0

Projektträger: Deula Freren GmbH
Projektstandort: Freren, Stadt

DigiPass Plus

Projektträger: Grone-Schulen Niedersachsen gGmbH
Projektstandort: Bersenbrück,Stadt

release_21 - Haushaltsnahe Dienstleistungen

Projektträger: Grone-Schulen Niedersachsen gGmbH
Projektstandort: Soltau, Stadt

Mit der Einzelbetrieblichen Investitionsförderung aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) werden betriebliche Investitionen der gewerblichen Wirtschaft, der Tourismuswirtschaft und des Beherbergungsgewerbes angeregt, die in erster Linie dazu dienen, die Wirtschaft zu stärken und Standortnachteile gewerblicher Betriebe auszugleichen.

Projekte aus dem Förderangebot:

Erweiterung einer bestehenden Betriebsstätte

Projektträger: Abbundzentrum Seulingen GmbH
Projektstandort: Seulingen

Übernahme einer von Stilllegung bedrohten Betriebsstätte

Projektträger: AMTEQ Machining GmbH
Projektstandort: Celle, Stadt

Erweiterung einer bestehenden Betriebsstätte

Projektträger: Baumhaushotel Solling GmbH
Projektstandort: Uslar, Stadt

Mit der Förderung von Maßnahmen zur Stärkung der wirtschaftsnahen Infrastruktur werden vorwiegend kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aber auch andere Unternehmen in die Lage versetzt, sich auch abseits von großen Zentren niederzulassen oder an ihrem angestammten Ort zu expandieren. Die regionale, wirtschaftliche Struktur wird nachhaltig gestärkt und das Wirtschaftswachstum angekurbelt. Das wiederum führt zu einer Verbesserung der Arbeitssituation für die Menschen vor Ort, indem Arbeitsplätze erhalten werden und neue entstehen.

Projekte aus dem Förderangebot:

Erschließung des Gewerbegebietes Lüneburg-Süd, Embsen

Projektträger: Gemeinde Embsen
Projektstandort: Embsen

Erschließung eines Gewerbegebietes, B-Plan 123

Projektträger: Gemeinde Emstek
Projektstandort: Emstek

Erschließung des Gewerbegebietes ""DEA Gewerbepark

Projektträger: Gemeinde Hohne
Projektstandort: Hohne

Starke und wettbewerbsfähige Unternehmen brauchen gut aus- und weitergebildete Beschäftigte. Durch eine regelmäßige Qualifizierung und Weiterbildung können Fähigkeiten und Kompetenzen gesteigert bzw. erworben werden, die notwendig sind, um die wachsenden Anforderungen an den einzelnen Arbeitsplatz zu bewältigen.

Projekte aus dem Förderangebot:

Qualifizierungsoffensive - Teamleiter 2.0

Projektträger: best wave GmbH
Projektstandort: Uelzen, Hansestadt

Qualifizierungsoffensive - Teamleiterin 2.0

Projektträger: best wave GmbH
Projektstandort: Uelzen, Hansestadt

Qualifizierungsoffensive - Teamleiter 2.0

Projektträger: best wave GmbH
Projektstandort: Uelzen, Hansestadt

Forschung und Entwicklung sind Faktoren, die eine große Rolle spielen, wenn es um Erfolg und Misserfolg von innovationsstarken Unternehmen geht. Daneben tragen Fachhochschulen, Universitäten und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen maßgeblich dazu bei, eine Region als attraktiven Forschungsstandort bekannt zu machen.

Projekte aus dem Förderangebot:

High-Performance Computing Cluster

Projektträger: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

RSTEC Laborhalle

Projektträger: DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Projektstandort: Faßberg

Privatsphäre beim Einsatz von Robotern in intelligenten Umgebungen

Projektträger: Georg-August-Universität Göttingen
Projektstandort: Göttingen, Stadt
REACT-EU abonnieren