Im Rahmen dieser Fördermaßnahme erhalten wirtschaftsnahe außeruniversitäre Forschungseinrichtungen eine bedarfsgerechte Ausstattung für industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung. Als wichtige Kooperationspartner tragen sie in hohem Maße dazu bei, Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft gute Rahmenbedingungen bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Produkt- und Verfahrensideen zu verschaffen.
Ziel der Förderung ist, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen als Innovationsmotoren für mittelständische Unternehmen zu stärken. Denn insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sind nur sehr begrenzt in der Lage, die Entwicklung von Innovationen selbst voranzutreiben. Die wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen sorgen für Wissens- und Technologietransfer und leisten so einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit niedersächsischer Unternehmen.
Die Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben. Die Mindestförderung beläuft sich zum Zeitpunkt der Bewilligung auf 100.000 Euro. Der Bewilligungszeitraum beträgt grundsätzlich drei Jahre.
Voraussetzung für eine Förderung ist u. a., dass die Forschungsstruktur mindestens einem Spezialisierungsfeld der niedersächsischen „Regionalen Innovationsstrategie für die intelligente Spezialisierung (RIS3)“ zugeordnet werden kann.
In diesem Program wurden bisher 22 Projekte verwirklicht.
Projekte anzeigen
Antragsfristen werden auf der Website der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) bekannt gegeben.
Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
www.nbank.de
Weitere Hinweise
Das Projekt beinhaltet den Aufbau von Recyclingkreisläufen zur Herstellung von Kunststoffbauteilen mit additiven Fertigungsverfahren.
Region: Reg.-Bez. Hannover
Landkreis: Hannover Landeshauptstadt
Projektträger: IPH Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige Gesellschaft mbH
Anschaffung eines NMR-Geräts zur Qualitätsüberwachung sowie Authenzitäts- und Herkunftsanalytik von Lebensmitteln
Region: Reg.-Bez. Weser-Ems
Landkreis: Osnabrück
Projektträger: Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Beschaffung und Installation einer innovativen Clusteranlage zur Kombination von ALD und IBS Beschichtungstechnologie
Region: Reg.-Bez. Hannover
Landkreis: Hannover Landeshauptstadt
Projektträger: Laser Zentrum Hannover e. V.