Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen innovativ sein, ihre Produkte und Dienstleistungen stetig verbessern und neue entwickeln. Mit diesem Förderprogramm werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei entsprechenden Vorhaben unterstützt.
Ziel dieser Förderung ist es, Innovationen in der niedersächsischen Wirtschaft – insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen – voranzutreiben, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und sie fit für die Zukunft zu machen.
Folgende Vorhaben werden gefördert:
Projekte können als Einzelvorhaben eines Unternehmens, als Verbundvorhaben mehrerer Unternehmen oder als Kooperationsvorhaben von KMU und Forschungseinrichtungen gefördert werden.
Die Höhe der Förderung richtet sich nach der jeweiligen Maßnahme sowie der Größe des Unternehmens und wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt.
In diesem Program wurden bisher 304 Projekte verwirklicht.
Projekte anzeigen
Etwaige Antragsfristen werden auf der Website der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) bekannt gegeben.
Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
www.nbank.de
Weitere Hinweise
Entwicklung neuer Verfahren zur gezielten Erzeugung spezifischer Einzeldomänen-Antikörper mit niedriger Bindungs-Affinität
Region: Braunschweig
Landkreis: Göttingen
Projektträger: NanoTag Biotechnologies GmbH
Entwicklung einer Anlage zum Laserschweißen von Mischverbindungen aus Stahl und Kupfer für Rohrverbindungen
Region: Braunschweig
Landkreis: Braunschweig
Projektträger: Flexxibl GmbH
Aussteller können mit Hilfe des Online-Konfigurators ihre Messestände ohne Vorkenntnisse online planen und mittels Virtual Reality visualisieren.
Region: Leine-Weser
Landkreis: Hannover
Projektträger: memanto UG (haftungsbeschränkt)