EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Common Care – hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung grenzüberschreitend in der EDR

Projektträger:
Pius-Hospital Oldenburg Klinikum Leer gemeinnützige GmbH
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Common Care beinhaltet die Entwicklung einer nachhaltigen Infrastruktur für grenzüberschreitendes Gesundheitswesen sowie die Verbesserung der Zugänglichkeit und der effektiven Nutzung des Versorgungsangebots in der Ems -Dollart Region (EDR). Im Mittelpunkt des Projekts steht der Aufbau einer euregionalen Versorgungsregion für geplante medizinische Gesundheitsleistungen durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit hinsichtlich innovativer Prävention, Diagnostik und Behandlung. Untersucht wird, wie die medizinischen Versorgungskapazitäten in der EDR optimal genutzt werden können. Auf diese Weise können Versorgungsengpässe grenzüberschreitend ausgeglichen werden. Das Projekt Common Care beginnt außerdem direkt mit der Realisierung von zwei euregionalen Behandlungspfaden: Orthopädie und Strahlentherapie, mit direktem Austausch von Patienten in die Nachbarländer. Diese beiden konkreten Behandlungswegen werden eine Kettenreaktion auslösen, bei der medizinisches Fachpersonal und Patienten die Möglichkeit der Behandlung im Nachbarland weitertragen.

Förderzeitraum:
30. April 2018 - 30. Dezember 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
1.061.208 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Oldenburg
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

SuSuCoats

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• Hochschule Niederrhein • BlueXPRT BV • Netzwerk Oberfläche NRW e.V. • CLIQ SwissTech • Van Loon Chemical Innovations BV • Covestro (Netherlands) BV • Baril Coatings BV • TMC GmbH • SuSuCoats Subpartner
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
3 N Kompetenzzentrum e.V., ecoras, bekuplast GmbH, TKT Kunststoff-Technik GmbH, H&P Moulding Emmen B.V., IST-Ficotex e. K., Hochschule Bremen, NHL Stenden, Partner offener Teil, BIO-Cooperative
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Bad Iburg
Projektträger:
Stiftung Jugend & Schlösser
zum Projekt
EFRE

Parkinson Vibrating Socks

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• WWU Münster • feelSpace GmbH • MS Sherpa • Rijksuniversiteit Groningen • University of Twente
zum Projekt
EFRE

health-i-care: innovations for a safer healthcare

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Brandes-Innovation i.G. initiate Development S&F Datentechnik GmbH & Co. KG Universität Oldenburg - European Medical School (EMS)
zum Projekt
EFRE

Vital Regions

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Vrees
Projektträger:
Hochschule Osnabrück IT Dienstleistungsgesellschaft mbH Jade Hochschule Oldenburg Landkreis Emsland Science to Living Lab Manfred Wessels
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz