EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

EKW – Euregionale Kenniswerkplaatsen

Projektträger:
ROC van Twente, Graafschap College, Bedrijfstakschool Anton Tijdink, Zone College, DNL-contact GmbH & Co. KG, BK Bocholt-West, Rahmenpartner, Technische Schulen des Kreises Steinfurt – Berufskolleg, Paul-Spiegel-Berufskolleg, Alfa College Nds. Subpartner: Berufsschulzentrum Osnabrück, Bentheimer Eisenbahn GmbH
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

In dem Projekt geht es um den Aufbau einer Wissenswerk-statt als Begegnungsplattform, auf der Schulen, Lehrer und Schüler, Unternehmen und Wissenseinrichtungen zusam-menkommen, um gemeinsam Innovationen auszutauschen, zu fördern und zu erarbeiten. Ziel ist es, Ausbildungen auf deutscher und niederländischer Seite so zu gestalten, dass sie den Anforderungen des grenzüberschreitenden Arbeits-marktes entsprechen und die Absolventen in beiden Ländern arbeiten können.
Die Betriebe wissen am besten, welche Kompetenzen die Auszubildenden aus dem Nachbarland mitbringen müssen. Auch die Auszubildenden spielen eine aktive Rolle.

Förderzeitraum:
30. September 2022 - 29. September 2026
Förderfähige Gesamtausgaben:
1.999.142 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektstandort:
Weser-Ems
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Emsland GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Leer
Projektträger:
Ostfriesland Tourismus GmbH Die Nordsee GmbH Internationale Dollard Route e. V. Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
zum Projekt
EFRE

WattenVision

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• Stichting Merk Fryslân • Emder Bürgerstiftung Regionales • Umweltzentrum Ökowerk Emden • Hochschule Emden/Leer • Internationale Dollard Route e.V. • Nationalparkverwaltung Nieder-sächsisches Wattenmeer • Ostfriesland Tourismus GmbH • Stichting Economic Board Groningen • Stichting Nationaal Park de Alde Feanen • Stichting NHL Stenden Hogeschool • Waterschap Hunze en Aa's
zum Projekt
EFRE

GTI 2 Grenzenlose Touristische Innovation 2

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
EUREGIO Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.
zum Projekt
EFRE

ExCEL

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Exergy Storage B.V., Stanstechniek Gaanderen B.V., Fraunhofer-Gesellschaft zur För-derung der angewandten For-schung e.V., Stadtwerke Goch GmbH, Becker Insulation GmbH, Bürgersteigreinigung Delmen-horst GmbH, Nobian Industrial Chemicals B.V.
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Niedersächsische Landesschulbehörde
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz